In der Tennishalle, Turnhalle und im Gymnastiksaal leuchten jetzt statt der alten Neonröhren hocheffiziente LED Lampen.
Den größten Unterschied macht das Licht in der Tennishalle. Die Tennisspieler konnten dies schon während der Montage eindrücklich erleben: Ein Platz war mit der alten Beleuchtung noch bespielbar, auf dem zweiten wurde gearbeitet, und der dritte strahlte schon in blendfreiem, klaren und hellen Licht.
Aber nicht nur das Licht ist besser, vor allem sparen wir Strom und CO2. Die neuen Leuchtmittel reduzieren den Stromverbrauch um mindestens 67 %. Die Möglichkeit das Licht je nach Bedarf zu dimmen und der Einsatz von Bewegungsmeldern liefern die technischen Voraussetzung für noch mehr Einsparung. Schon in der Basisnutzung halbiert sich der Gesamtverbrauch im GSC um 54.000 kWh jährlich - ein Faktor, der uns gerade jetzt bei den steigenden Energiepreisen sehr gut tut. Auch der Umwelt wird durch diese Maßnahme sehr viel Gutes getan: Die Einsparung an CO2 wird auf die Dauer von 20 Jahren mit 668 Tonnen angegeben. Und nicht zuletzt: Die beauftragten Betriebe arbeiten und fertigen in der Region.
Realisiert werden konnte das Projekt aber nur mit finanzieller Unterstützung - in erster Linie vom BUND (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit) im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative. Auch der Sportstättenbau vom BLSV und die Gemeinde gaben einen Investitionszuschuss. Vielen Dank an alle Förderer!
Jetzt warten wir noch auf die noch fehlenden Geldeingänge, dann werden auch noch die restlichen alten Lampen in Angriff genommen….