Unter der Schirmherrschaft von Dr. Brigitte Kössinger, Gautings erster Bürgermeisterin, ist heute die „We thank you" - die Webasto Lauf-Challenge des Gautinger SC gestartet worden. Nach dem grandiosen Team-Erfolg der WSWGSC-Lauf-Challenge „We miss you“, bei im April 2021 rund 350 Gautinger Fußballer für einen guten Zweck mehr als 2500 Kilometer liefen, steht für 2022 die nächste Challenge bereits in den Startlöchern. Und diesmal nicht nur für die Kicker, sondern für alle Laufaktiven in und um Gauting herum.
Im April 2021 spendete die Gautinger WSW Software GmbH 2.600 Euro an die Sozialstiftung der Gemeinde Gauting für den Einsatz der Sportler. Stand bei der Premiere der Laufchallenge alles unter dem Motto "We miss you", lautet der neue Claim für 2022 „We thank you".
Adressiert ist die Dankes-Botschaft an die Pflegekräfte, Therapeuten, Ärzte, Reinigungs- und Servicekräfte, die auf den vier Coronastationen der Asklepios-Lungenfachklinik am Gautinger Ortsrand während der vergangenen und der aktuellen Corona-Welle Großes geleistet haben. In dem Krankenhaus mit der größten Abteilung für Infektionskrankheiten in Bayern lagen und liegen die meisten Covid-19-Patienten im Landkreis.
Die Organisatoren der Challenge wünschen sich, dass mit Hilfe der Läufer und Sponsoren eine immense, rekordverdächtige Summe erlaufen wird, mit der Gastro-Geschenkgutscheine gekauft und an die Mitarbeiter der Asklepios Lungenklinik Gauting übergeben werden als Zeichen der Wertschätzung und der Anerkennung der unglaublichen Mannschaftsleistung auf diesen Bereichen mit Coronapatienten. Etwa 70 Pflegekräfte sind dort im Einsatz, dazu noch ca. 20-30 Ärzte, Reinigungs- und Servicekräfte sowie Atmungs- und Physiotherapeuten, denen der Erlös der Challenge zugutekommen wird.
Zum Start der vierwöchigen Challenge am So., 13.2. und bis zum Abschluss am So., 13.3. 2022 können sich die Läuferinnen und Läufer auf der Plattform https://challenges.fvfg.de/ registrieren und dann täglich ihre erlaufenen Kilometer und Screenshots auf ihren Runningapps hochladen.
Neuerungen bei der diesjährigen Challenge: Heuer dürfen und sollen nicht nur Gautinger Fußballer mitlaufen, sondern alle Großen und Kleinen aus Gauting und herum, unabhängig von ihrer Vereinszugehörigkeit. Und auch „Nichtlaufwillige“ haben heuer die Möglichkeit, für diesen sinnvollen und guten Zweck zu spenden.
Die Gutscheine (deren Wert ergibt sich erst nach Abschluss der Challenge) werden 3 Monate gültig sein, danach verfällt der Gutschein und der Betrag geht als Spende an die Jugendförderung des FVFG
Möglich gemacht wird die Challenge, die heuer unter der Schirmherrschaft von Gautings erster Bürgermeisterin, Frau Dr. Brigitte Kössinger, steht, insbesondere dank der ideellen und monetären Unterstützung der Stockdorfer Webasto, der Gautinger Kanzlei Kerger & Partner und der Münchner Kanzlei Höchstetter & Koll., der Martinsrieder MS Med-Tech Supplies GmbH, der Greiter & Cie. Marketing GmbH, Kempten, und der drei Gautinger Sportler-Wirte Claudia & Mimmo (Pizzeria Cosa Nostra), Stefano (Restaurant Stefano) und Mirko (Gaststätte Zadar) als auch sehr viel positivem, motivierendem Zuspruch aus dem Umfeld der Organisatoren.
Hintergrund der Challenge war und ist für die Fußballer zum einen die erforderliche, konditionelle Vorbereitung auf die kommende Saison und die Schaffung eines gemeinsamen Teamerlebnis. Zum anderen aber auch die Crux durch den pandemiebedingten Wegfall aller gemeinsamen Trainingsmöglichkeiten, Stichwort Hallentraining, welches in diesem Winter komplett ausfiel.
Der Artikel im Merkur vom 06.12.2021 über den Alltag von Intensiv-Pflegekräften, die nervenzerrenden und hohen Belastungen des Teams auf der Covid- Normal- und Intensivstation in unserer Gautinger Lungenklinik waren für die Challenge-Organisatoren der Initial, den Challenge-Erlös zugunsten dieser bewundernswerten Menschen und Mitarbeiter zu spenden.
Neben den Gutscheinen für das Klinik-Team wird es Einzelwertungen und sechs Preise geben.
Kontakt für Rückfragen:
#webastolaufchallenge – Organisationsteam
Sebastian Dietzel (Vorstand Förderverein FVFG e.V.) & Klaus Rusche (Gautinger SC/Fußball)